![]() |
eDist.net FAQ-KB Netzwerk |
Das FAQ Netzwerk
Ab WordPress 3.5 wurde default GD als Image Editor durch Imagick ersetzt.
Da Imagick auf einigen Servern Probleme macht gibt es im Internet viele Lösungen.
Angefangen von png auf jpg und jpg auf png umzubenennen bis auf Einstellungen in der .htacces.
Hier möchte ich einige WordPress Plugins auflisten, die ich persönlich sehr Interessant finde:
Wer kennt es nicht: Nach mehreren Monaten müllen viele Datensätze die WordPress Datenbank enorm zu.
Hauptanteil daran hat hauptsächlich eine Funktion in WordPress, die eigentlich gar nicht so schlecht ist: Die Autosave Funktion.
Wie man diese deaktiviert und damit seine Datenbank vor immer mehr Datenmüll schützen kann, zeige ich hier.
Es ist eigentlich nur etwas Code dafür notwendig, den man in die functions.php seines Themes einfügt:
WordPress erzeugt im header automatisch den Generator Tag. Dies kann so aussehen: